Kosteneffiziente Logistiklösungen für kleine Unternehmen

Ausgewähltes Thema: Kosteneffiziente Logistiklösungen für kleine Unternehmen. Wir zeigen praxisnah, wie Sie mit klugen Entscheidungen Ihre Lieferkette verschlanken, Kosten senken und Kundinnen und Kunden schneller begeistern—ohne riesige Budgets, aber mit viel Verstand, Übersicht und Mut zu kleinen Experimenten. Abonnieren Sie unseren Blog und diskutieren Sie mit!

Die Grundlagen schlanker, kosteneffizienter Logistik

Skizzieren Sie den Weg von Bestellung bis Zustellung Schritt für Schritt. So entdecken Sie doppelte Kontrollen, unnötige Laufwege und Wartezeiten. In einer Werkstattrunde mit Post-its fanden wir fünf überflüssige Handgriffe—und sparten Tage später schon messbar Zeit. Teilen Sie Ihre Aha-Momente!

Die Grundlagen schlanker, kosteneffizienter Logistik

Gruppieren Sie Artikel nach Bedeutung: A-Teile bewegen Umsatz, C-Teile binden Platz. Geben Sie A-Teilen Priorität bei Bestand, Kommissionierung und Versandgeschwindigkeit. Definieren Sie realistische Serviceklassen je Kategorie und kommunizieren Sie sie offen. Welche Regeln funktionieren bei Ihnen am besten? Schreiben Sie uns!

Die Grundlagen schlanker, kosteneffizienter Logistik

Fokussieren Sie auf wenige, aussagekräftige KPIs: Fulfillment-Kosten je Bestellung, OTIF-Quote und Retourenrate. Messen Sie wöchentlich, besprechen Sie Ausreißer täglich kurz. Kleine Teams bleiben so beweglich, erkennen Trends früh und handeln zielgerichtet. Abonnieren Sie Updates, um unsere KPI-Vorlagen zu erhalten.

Letzte Meile: Optionen, die Kosten und Laune retten

Kombinieren Sie zwei bis drei Dienstleister und wählen Sie je nach Ziel, Größe und Laufzeit die günstigste, zuverlässige Option. Verhandeln Sie jährlich mit echten Sendungsdaten. Schon kleine Volumina bewegen Konditionen. Kommentieren Sie, welche Carrier-Mixe für Sie funktionieren und warum!
Ein leichtgewichtiges Lager- oder Auftragsmanagement aus der Cloud ordnet Bestände, Etiketten und Picklisten ohne hohe Einstiegskosten. Starten Sie mit Kernfunktionen und wachsen Sie nach Bedarf. Welche Funktionen fehlen Ihnen heute am meisten? Schreiben Sie uns, wir sammeln praxisnahe Wunschlisten.

Nachhaltig sparen: Ökologie trifft Ökonomie

01

Routenplanung und Clusterung

Bündeln Sie Zustellungen nach Postleitzahl und planen Sie Abholungen mit festen Tagen. Weniger Kilometer bedeuten weniger Treibstoff und planbarere Schichten. Ein regionaler Händler senkte so wöchentliche Fahrten spürbar. Haben Sie schon Cluster getestet? Berichten Sie von Ihren ersten Ergebnissen!
02

Wiederverwendbare und recycelte Materialien

Nutzen Sie recycelte Kartons, Papiertape und Mehrwegverpackung bei Stammkundschaft. Das reduziert Materialkosten über die Zeit und stärkt Ihre Marke. Legen Sie einen kurzen Hinweiszettel bei und bitten Sie um Feedback. Welche Verpackungen kamen bei Ihren Kundinnen und Kunden am besten an?
03

Partnerwahl mit klarem Nachhaltigkeitsprofil

Arbeiten Sie mit Zustellern, die transparente Emissionsdaten und klimafreundliche Optionen bieten. Kombinieren Sie das mit gebündelten Sendungen, und Sie sparen doppelt. Kommunizieren Sie ehrlich, was schon klappt. Abonnieren Sie, um eine Liste von Kriterien für nachhaltige Carrier-Auswahl zu erhalten.
Danielletjackson
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.